Gemüse-Lasagne
Der italienische Klassiker in einer Gemüse-Variante mit Linsen, Spinat und einer tollen Kruste
Rezeptkategorien:
Lasagne einen Klassiker zu nennen ist fast schon eine Untertreibung: Es gibt ähnliche Gerichte mit geschichteten Nudeln in dem ältesten bekannten römischen Kochbuch aus dem vierten (!) Jahrhundert. Auch heute noch erfreut sich das Gericht großer Beliebtheit - aus meiner Sicht völlig zu Recht.
Neben Varianten mit Rinderhackfleisch ist es auch ganz einfach, eine vegetarische Version mit Gemüse-Bolognese zu erstellen. Du findest hier im Artikel ein Grundrezept mit Linsen, und etwas Spinat, aber es funktioniert ebenso gut mit anderem Gemüse wie zum Beispiel Pilzen.
Lasagne lässt sich auch sehr gut abkühlen und einen Tag später wieder erwärmen - manchmal ist sie dann sogar noch besser…
Rezept

Gemüse-Lasagne

Unmöglich, dies appetitlich zu fotografieren: Gemüse-Lasagne im Anschnitt.
Zutaten
Vorbereitungszeit: 20 min
Gesamtzeit: 60 min
Portionen: 4
- • 1 Zwiebel
- • 2 Zehen Knoblauch
- • 1 Karotte
- • 150 g Staudensellerie (1-2 Stangen)
- • 2 EL Olivenöl
- • 75 g Spinat (tiefgekühlt)
- • 3 EL Tomatenmark
- • 100 ml Rotwein
- • 250 g rote Linsen
- • 600 ml Dosen-Tomaten (1,5 Dossen)
- • 1 EL getrocknete Gemüsebrühe
- • 1 TL Thymian
- • 1 TL Oregano
- • 1 TL Rosmarin
- • 2 g Salz
- • 2 g Pfeffer
- • 40 g Butter
- • 40 g Mehl
- • 625 ml Milch
- • 1 Prise Salz
- • 1 Prise Pfeffer
- • 1 Prise Muskatnuss
- • 250 g Lasagne-Platten
- • 1 Kugel Mozzarella
- • 80 g geriebener Käse
Zutaten
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 20 min
Gesamtzeit: 60 min
- • 1 Zwiebel
- • 2 Zehen Knoblauch
- • 1 Karotte
- • 150 g Staudensellerie (1-2 Stangen)
- • 2 EL Olivenöl
- • 75 g Spinat (tiefgekühlt)
- • 3 EL Tomatenmark
- • 100 ml Rotwein
- • 250 g rote Linsen
- • 600 ml Dosen-Tomaten (1,5 Dossen)
- • 1 EL getrocknete Gemüsebrühe
- • 1 TL Thymian
Zubereitung
- 1 Zutaten für die Bolognese schneiden: Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen und fein schneiden.
- 2 In einem Topf das Öl erhitzen und zuerst die Zwiebeln anbraten, dann den Knoblauch ebenfalls etwas mitbraten und schließlich auch die gewürfelten Karotten und den Sellerie hinzufügen. Etwa 3 Minuten anbraten, dann den TK-Spinat hinzugeben. Das Tomatenmark hinzugeben und alles zusammen kurz anbraten, dann mit Rotwein ablöschen.
- 3 Die roten Linsen in den Topf geben und mit den Dosen-Tomaten sowie etwas Wasser ablöschen. Mit Gemüsebrühe, Thymian, Oregano und Rosmarin sowie Salz und Pfeffer würzen. Den Deckel auf den Topf setzen und auf niedriger Hitze köcheln lassen.
- 4 Dann die Bechamel-Sauce herstellen: Butter in einem Topf erhitzen, dann das Mehl zugeben. Für rund 1 Minute anbraten lassen, währenddessen mit einem Schneebesen leicht bewegen, damit die Klümpchen nicht zu groß werden. Die Milch langsam zu Milch und Butter geben und mit dem Schneebesen zu einer Sauce verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- 5 Die Lasagne in eine Auflauf-Form schichten: Am Boden mit einer Schicht Gemüse-Bolognese beginnen. Dann Lasagne-Blätter auflegen, dann Bechamel-Sauce, dann erneut eine Schicht Bolognese. Etwa in der Lasagne eine Schicht mit dem in dünne Scheiben geschnittenen Mozzarella einfügen. Weiter schichten, bis die obersten Schichten erneut die Lasagne-Blätter und zuoberst Bechamel sind. Den geriebenen Käse auf die oberste Schicht streuen.
- 6 Im Ofen bei etwa 180 ° C Umluft für etwa 30 bis 45 Minuten gebacken, bis der Käse goldbraun ist.
CO₂-Fußabdruck
CO₂-Fußabdruck: 2420 g CO₂e
Damit belegt es Platz 46 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.
Insgesamt ist es eines der 20% der Rezepte mit den höchsten Klimaauswirkungen - mindestens 80% der Rezepte verursachen weniger Emissionen als dieses Gericht. 😞
Bei den Zutaten fallen vor allem die Butter und der Käse auf: Zusammen stehen sie für etwa 12% des Zutaten-Gewichts, aber etwa 35% des geschätzten CO₂-Fußabdrucks! Das Gemüse (Zwiebel, Karotten, Sellerie, Spinat, Linsen) und die Lasagne-Platten haben hingegen eine relativ gute Treibhausgas-Bilanz.
Vergleich der Zutaten
| Zutaten | CO₂-Fußabdruck pro kg | CO₂-Fußabdruck für Rezept | % der Zutaten | % der CO₂-Emissionen |
|---|---|---|---|---|
| Zwiebel | 0.2 | 8 | 4% | 0% |
| Knoblauch | 0.5 | 1 | 0% | 0% |
| Karotten | 0.1 | 8 | 7% | 0% |
| Stauden-Sellerie | 0.2 | 16 | 7% | 1% |
| Oliven-Öl | 3.2 | 32 | 1% | 1% |
| Spinat (tiefgefroren) | 0.6 | 23 | 3% | 1% |
| Tomatenmark | 4.3 | 65 | 1% | 3% |
| Rotwein | 1.0 | 50 | 5% | 2% |
| Rote Linsen | 1.2 | 150 | 11% | 6% |
| Dosen-Tomaten | 1.8 | 360 | 18% | 15% |
| Gemüsebrühe | 0.3 | 2 | 0% | 0% |
| Thymian | 1.1 | 3 | 0% | 0% |
| Oregano | 1.1 | 3 | 0% | 0% |
| Rosmarin | 1.1 | 3 | 0% | 0% |
| Salz | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Pfeffer | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Butter | 9.0 | 180 | 2% | 7% |
| Mehl | 0.9 | 18 | 2% | 1% |
| Milch | 1.4 | 280 | 18% | 12% |
| Salz | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Pfeffer | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Muskatnuss | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Lasagne-Platten | 0.7 | 70 | 9% | 3% |
| Mozzarella | 6.4 | 403 | 6% | 17% |
| Geriebener Käse | 6.0 | 240 | 4% | 10% |
| Bolognese-Sauce kochen (20min) | 162 | 7% | ||
| Bechamel-Sauce kochen (7min) | 57 | 2% | ||
| Lasagne backen (35min) | 284 | 12% |
Zubereitung
- 1 Zutaten für die Bolognese schneiden: Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen und fein schneiden.
- 2 In einem Topf das Öl erhitzen und zuerst die Zwiebeln anbraten, dann den Knoblauch ebenfalls etwas mitbraten und schließlich auch die gewürfelten Karotten und den Sellerie hinzufügen. Etwa 3 Minuten anbraten, dann den TK-Spinat hinzugeben. Das Tomatenmark hinzugeben und alles zusammen kurz anbraten, dann mit Rotwein ablöschen.
- 3 Die roten Linsen in den Topf geben und mit den Dosen-Tomaten sowie etwas Wasser ablöschen. Mit Gemüsebrühe, Thymian, Oregano und Rosmarin sowie Salz und Pfeffer würzen. Den Deckel auf den Topf setzen und auf niedriger Hitze köcheln lassen.
- 4 Dann die Bechamel-Sauce herstellen: Butter in einem Topf erhitzen, dann das Mehl zugeben. Für rund 1 Minute anbraten lassen, währenddessen mit einem Schneebesen leicht bewegen, damit die Klümpchen nicht zu groß werden. Die Milch langsam zu Milch und Butter geben und mit dem Schneebesen zu einer Sauce verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- 5 Die Lasagne in eine Auflauf-Form schichten: Am Boden mit einer Schicht Gemüse-Bolognese beginnen. Dann Lasagne-Blätter auflegen, dann Bechamel-Sauce, dann erneut eine Schicht Bolognese. Etwa in der Lasagne eine Schicht mit dem in dünne Scheiben geschnittenen Mozzarella einfügen. Weiter schichten, bis die obersten Schichten erneut die Lasagne-Blätter und zuoberst Bechamel sind. Den geriebenen Käse auf die oberste Schicht streuen.
- 6 Im Ofen bei etwa 180 ° C Umluft für etwa 30 bis 45 Minuten gebacken, bis der Käse goldbraun ist.
CO₂-Fußabdruck
CO₂-Fußabdruck (2 Portionen): 2420 g CO₂e
Damit belegt es Platz 46 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.
Insgesamt ist es eines der 20% der Rezepte mit den höchsten Klimaauswirkungen - mindestens 80% der Rezepte verursachen weniger Emissionen als dieses Gericht. 😞
Bei den Zutaten fallen vor allem die Butter und der Käse auf: Zusammen stehen sie für etwa 12% des Zutaten-Gewichts, aber etwa 35% des geschätzten CO₂-Fußabdrucks! Das Gemüse (Zwiebel, Karotten, Sellerie, Spinat, Linsen) und die Lasagne-Platten haben hingegen eine relativ gute Treibhausgas-Bilanz.
Vergleich der Zutaten
| Zutaten | CO₂-Fußabdruck pro kg | CO₂-Fußabdruck für Rezept | % der Zutaten | % der CO₂-Emissionen |
|---|---|---|---|---|
| Zwiebel | 0.2 | 8 | 4% | 0% |
| Knoblauch | 0.5 | 1 | 0% | 0% |
| Karotten | 0.1 | 8 | 7% | 0% |
| Stauden-Sellerie | 0.2 | 16 | 7% | 1% |
| Oliven-Öl | 3.2 | 32 | 1% | 1% |
| Spinat (tiefgefroren) | 0.6 | 23 | 3% | 1% |
| Tomatenmark | 4.3 | 65 | 1% | 3% |
| Rotwein | 1.0 | 50 | 5% | 2% |
| Rote Linsen | 1.2 | 150 | 11% | 6% |
| Dosen-Tomaten | 1.8 | 360 | 18% | 15% |
| Gemüsebrühe | 0.3 | 2 | 0% | 0% |
| Thymian | 1.1 | 3 | 0% | 0% |
| Oregano | 1.1 | 3 | 0% | 0% |
| Rosmarin | 1.1 | 3 | 0% | 0% |
| Salz | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Pfeffer | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Butter | 9.0 | 180 | 2% | 7% |
| Mehl | 0.9 | 18 | 2% | 1% |
| Milch | 1.4 | 280 | 18% | 12% |
| Salz | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Pfeffer | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Muskatnuss | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Lasagne-Platten | 0.7 | 70 | 9% | 3% |
| Mozzarella | 6.4 | 403 | 6% | 17% |
| Geriebener Käse | 6.0 | 240 | 4% | 10% |
| Bolognese-Sauce kochen (20min) | 162 | 7% | ||
| Bechamel-Sauce kochen (7min) | 57 | 2% | ||
| Lasagne backen (35min) | 284 | 12% |