Parmigiana di Melanzane

Ein einfaches Rezept fĂĽr Parmigiana di Melanzane, einen klassischen GemĂĽse-Auflauf aus dem SĂĽden Italiens.

03.04.2022 • CO₂-Fußabdruck: 1867 g CO₂e
Parmigiana di Melanzane

Parmigiana ist wie Lasagne, nur besser! Der klassischer GemĂĽse-Auflauf mit Tomaten-Sauce aus der italienischen KĂĽche erfordert zwar etwas Zeit fĂĽr die Vorbereitung, aber ist einfach extrem lecker.

Es gibt verschiedene Varianten des Gerichts: Parmigiana di Melanzane verwendet Aubergine, aber es gibt auch andere Varianten mit Zucchini oder Artischocken. In jedem Fall wird das Gemüse separat angebraten, bevor es mit der Tomaten-Sauce geschichtet wird. Es gibt auch Varianten, wo die Aubergine mit Ei und Semmelbröseln paniert und dann in der Pfanne angebraten wird - aber diesen Extra-Aufwand sparen wir uns hier.

Das Rezept in diesem Artikel basiert auf dem aus dem Kochbuch “Italien vegetarisch” von Claudio del Principe (Verlags-Seite).

Bei den Zutaten mag die Petersilie als verzichtbare Garnitur erscheinen, aber ich wĂĽrde dringend empfehlen, sie zu verwenden: Sie verleiht der Parmigiana eine tolle frische Note.

Rezept

Zutaten

Vorbereitungszeit: 15 min

Gesamtzeit: 75 min

Portionen: 4

  • • 400 g Aubergine
  • • 50 ml Oliven-Ă–l
  • • 400 g Dosen-Tomaten
  • • 2 Zehen Knoblauch
  • • 50 g Parmesan
  • • 1 Mozzarella (etwa 200-250 g)
  • • 10 g frische Petersilie
  • • 50 g Semmelbrösel
  • • 1 Prise Salz
  • • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. 1
    Die Auberginen waschen, in ca. ca 0,5-1cm dicke Scheiben schneiden und nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  2. 2
    Die Auberginen-Scheiben salzen und beide Seiten mit etwas Oliven-Ă–l einpinseln.
  3. 3
    Im Ofen bei 180°C Umluft für etwa 25-30min backen.
  4. 4
    In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein würfeln. In einem Topf mit etwas Oliven-Öl anbraten, dann mit den Dosen-Tomaten ablöschen und weitere 200ml Wasser hinzugeben. Die Masse kurz aufkochen, dann etwa 5-10min bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen. Ab und zu durchrühren, damit nichts anbrennt.
  5. 5
    Den Parmesan reiben, den Mozzarella in Scheiben oder WĂĽrfel schneiden. Die Petersilie waschen und fein schneiden.
  6. 6
    Die Parmigiana schichten: In einer ofenfesten Form etwas Oliven-Öl auf dem Boden verteilen, dann eine Schicht Tomaten-Sauce einfüllen. Es folgen eine Lage Auberginen-Scheiben, etwas Semmelbrösel, Mozzarella, Parmesan und Petersilie, dann die nächste Schicht Tomaten-Sauce. Alles schichten, bis die Zutaten aufgebraucht sind und die oberste Schicht mit Parmesan und Mozzarella abschließen.
  7. 7
    Die Ofen-Temperatur auf 200°C Umluft erhöhen und für etwa 30min backen.

COâ‚‚-FuĂźabdruck

COâ‚‚-FuĂźabdruck (2 Portionen): 1867 g COâ‚‚e

Damit belegt es Platz 35 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.

Der CO₂-Fußabdruck des Rezepts ist damit etwas höher als der Durchschnitt der anderen Rezepte hier im Blog: Mindestens 50% der Rezepte verursachen weniger Emissionen, aber es ist noch nicht im schlechtesten Drittel der Rezepte. 🤨

Bei den einzelnen Zutaten fallen vor allem der Mozzarella und der Parmesan auf: Zusammen sind sie fĂĽr 42% der Klima-Bilanz der Parmigiana verantwortlich, auch wenn sie insgesamt weniger als ein Viertel des Zutaten-Gewichts ausmachen.

Vergleich der Zutaten