Curry-Linsen-Bällchen mit Salat
Schnelle und einfache Curry-Linsen-Bällchen - frittiert und einfach lecker.
Rezeptkategorien:
Zutaten:
Willkommen zu einem weiteren kleinen Jubiläum bei “Klimafreundlicher Kochen” - unserem dreißigsten Rezept. ✨ Wie schon bei unserem zwanzigsten Rezept (Zucchini-Käse-Röllchen vom Blech) handelt es sich um ein kleines Geschenk - und zwar um einen Gastbeitrag von meiner Mama. 🎁 Hallo Mama! 👋
Die Curry-Linsen-Bällchen waren der Hit in der Familie an einem warmen Sommer-Abend auf der Terrasse. Sie erinnern etwas an Falafel, gerade wenn man die Gewürze etwas anpasst und Koriander und Kardamom statt Curry verwendet. Der Salat greift einige der Zutaten aus den Bällchen auf - auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewöhnlich, aber tatsächlich lecker.
Kleiner Trick: Wer einen Eis-Portionierer besitzt, kann damit besonders schöne und gleichmäßig große Bällchen erzeugen.
Gerade beim Salat kann man gut variieren: Zum Beispiel mit etwas Nektarine für zusätzliche Süße, mit Frühlingszwiebeln für mehr Frische und Schärfe, mit Gurke für etwas mehr Saftigkeit oder mit Walnüssen oder Pinienkernen für etwas mehr Crunch.
Rezept

Das Ergebnis: Curry-Linsen-Bällchen auf einem Salat aus dünnen Karotten-Streifen.

Im Entstehen: Die Masse für die Curry-Linsen-Bällchen. Man sieht recht gut, dass sie eher feucht ist.

Fast fertig: Die rohen Curry-Linsen-Bällchen direkt vor dem Frittieren.
Zutaten
Vorbereitungszeit: 10 min
Gesamtzeit: 40 min
Portionen: 2
- • 100 g rote Linsen
- • 50 g Haferflocken
- • 1 Zehe Knoblauch
- • 1/2 Zwiebel
- • 1/2 rote Spitzpaprika
- • 1 EL Öl
- • 50 g gehackte Mandeln
- • 2 EL Tomaten-Mark
- • 1 EL Paprika-Pulver
- • 1 EL Curry-Pulver
- • 2 EL Soja-Sauce
- • 1 TL Salz
- • 1 Prise Pfeffer
- • 1 Prise Chili-Pulver
- • 1 Hand voll Petersilie
- • etwa 40g Sesam
- • etwa 100 g Öl zum Frittieren
- • 2 Karotten
- • 1/2 TL Salz
- • 1/2 rote Spitzpaprika
- • 5 g Petersilie
- • 2 EL Zitronen-Saft
- • 2 EL Oliven-Öl
- • 1 TL Ahorn-Sirup
- • 1 Prise Pfeffer
Zutaten
Portionen: 2
Vorbereitungszeit: 10 min
Gesamtzeit: 40 min
- • 100 g rote Linsen
- • 50 g Haferflocken
- • 1 Zehe Knoblauch
- • 1/2 Zwiebel
- • 1/2 rote Spitzpaprika
- • 1 EL Öl
- • 50 g gehackte Mandeln
- • 2 EL Tomaten-Mark
- • 1 EL Paprika-Pulver
- • 1 EL Curry-Pulver
- • 2 EL Soja-Sauce
- • 1 TL Salz
Zubereitung
- 1 Rote Linsen in Wasser bissfest garen, dann abgießen. Ein Drittel der Linsen für den Salat beiseite stellen. Die restlichen Linsen mit dem Pürierstab grob pürieren.
- 2 Haferflocken grob mixen oder hacken.
- 3 Knoblauch, Zwiebel und Spitzpaprika fein würfeln und in 1 EL Öl andünsten.
- 4 Die pürierten Linsen, die Haferflocken, Knoblauch, Zwiebel und Paprika mit gehackten Mandeln, Tomaten-Mark, Paprika-Pulver, Curry-Pulver, Soja-Sauce, Salz, Pfeffer, Chili-Pulver und Petersilie gut verkneten. Falls die Masse zu trocken ist, noch etwas Wasser zugeben. (Die Masse soll feucht sein, aber sich noch gut zu Kugeln formen lassen.)
- 5 Aus der Masse etwa 10-15 Bällchen formen, in Sesam wälzen und in heißem Öl frittieren. (Alternativ die Kugeln platt drücken und in der Pfanne in Öl ausbraten.)
- 6 Für den Linsen-Karotten-Salat die Karotten schälen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und mit den Händen leicht durchkneten.
- 7 Die zweite Hälfte der roten Spitzpaprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
- 8 Ein Dressing aus Zitronensaft, Oliven-Öl, Ahornsirup und Pfeffer herstellen. Die Salatzutaten mit dem zurückbehaltenen Drittel der roten Linsen sowie dem Dressing gut mischen.
- 9 Salat auf einer Platte anrichten und mit den gebratenen Linsen-Curry-Bällchen servieren.
CO₂-Fußabdruck
CO₂-Fußabdruck: 1505 g CO₂e
Damit belegt es Platz 25 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.
Die geschätzten Emissionen sind damit etwas besser als der Durchschnitt der Rezepte.
Bei den einzelnen Zutaten fallen vor allem die Mandeln und der Sesam auf, die beide deutlich überdurchschnittlich zur Treibhausgas-Bilanz dieses Gerichts beitragen: Zusammen machen sie rund 12% des Zutaten-Gewichts, aber etwa 38% des geschätzten CO2-Fußabdrucks aus. Auch das Öl trägt überdurchschnittlich bei, wenn auch nicht in dem gleichen Ausmaß. Auf der anderen Seite haben jedoch zum Beispiel die Paprika, die Karotten und die Zwiebel nur recht geringe Klima-Auswirkungen.
Vergleich der Zutaten
| Zutaten | CO₂-Fußabdruck pro kg | CO₂-Fußabdruck für Rezept | % der Zutaten | % der CO₂-Emissionen |
|---|---|---|---|---|
| Rote Linsen | 1.2 | 120 | 13% | 8% |
| Haferflocken | 0.6 | 30 | 7% | 2% |
| Knoblauch | 0.4 | 1 | 0% | 0% |
| Zwiebel | 0.2 | 10 | 7% | 1% |
| Spitzpaprika | 0.6 | 98 | 22% | 7% |
| Öl | 3.2 | 32 | 1% | 2% |
| Gehackte Mandeln | 5.8 | 288 | 7% | 19% |
| Tomatenmark | 4.3 | 86 | 3% | 6% |
| Paprika-Pulver | 1.1 | 8 | 1% | 1% |
| Curry-Pulver | 1.1 | 8 | 1% | 1% |
| Soja-Sauce | 0.2 | 4 | 3% | 0% |
| Salz | 0.7 | 3 | 1% | 0% |
| Pfeffer | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Chili-Pulver | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Petersilie | 1.1 | 8 | 1% | 1% |
| Sesam | 6.1 | 242 | 5% | 16% |
| Öl | 3.2 | 320 | 13% | 21% |
| Karotten | 0.1 | 8 | 11% | 1% |
| Salz | 0.7 | 1 | 0% | 0% |
| Petersilie | 1.1 | 6 | 1% | 0% |
| Zitronensaft | 0.6 | 9 | 2% | 1% |
| Oliven-Öl | 3.2 | 64 | 3% | 4% |
| Ahorn-Sirup | 0.7 | 3 | 1% | 0% |
| Pfeffer | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Bällchen frittieren | 152 | 10% |
Zubereitung
- 1 Rote Linsen in Wasser bissfest garen, dann abgießen. Ein Drittel der Linsen für den Salat beiseite stellen. Die restlichen Linsen mit dem Pürierstab grob pürieren.
- 2 Haferflocken grob mixen oder hacken.
- 3 Knoblauch, Zwiebel und Spitzpaprika fein würfeln und in 1 EL Öl andünsten.
- 4 Die pürierten Linsen, die Haferflocken, Knoblauch, Zwiebel und Paprika mit gehackten Mandeln, Tomaten-Mark, Paprika-Pulver, Curry-Pulver, Soja-Sauce, Salz, Pfeffer, Chili-Pulver und Petersilie gut verkneten. Falls die Masse zu trocken ist, noch etwas Wasser zugeben. (Die Masse soll feucht sein, aber sich noch gut zu Kugeln formen lassen.)
- 5 Aus der Masse etwa 10-15 Bällchen formen, in Sesam wälzen und in heißem Öl frittieren. (Alternativ die Kugeln platt drücken und in der Pfanne in Öl ausbraten.)
- 6 Für den Linsen-Karotten-Salat die Karotten schälen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und mit den Händen leicht durchkneten.
- 7 Die zweite Hälfte der roten Spitzpaprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
- 8 Ein Dressing aus Zitronensaft, Oliven-Öl, Ahornsirup und Pfeffer herstellen. Die Salatzutaten mit dem zurückbehaltenen Drittel der roten Linsen sowie dem Dressing gut mischen.
- 9 Salat auf einer Platte anrichten und mit den gebratenen Linsen-Curry-Bällchen servieren.
CO₂-Fußabdruck
CO₂-Fußabdruck (2 Portionen): 1505 g CO₂e
Damit belegt es Platz 25 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.
Die geschätzten Emissionen sind damit etwas besser als der Durchschnitt der Rezepte.
Bei den einzelnen Zutaten fallen vor allem die Mandeln und der Sesam auf, die beide deutlich überdurchschnittlich zur Treibhausgas-Bilanz dieses Gerichts beitragen: Zusammen machen sie rund 12% des Zutaten-Gewichts, aber etwa 38% des geschätzten CO2-Fußabdrucks aus. Auch das Öl trägt überdurchschnittlich bei, wenn auch nicht in dem gleichen Ausmaß. Auf der anderen Seite haben jedoch zum Beispiel die Paprika, die Karotten und die Zwiebel nur recht geringe Klima-Auswirkungen.
Vergleich der Zutaten
| Zutaten | CO₂-Fußabdruck pro kg | CO₂-Fußabdruck für Rezept | % der Zutaten | % der CO₂-Emissionen |
|---|---|---|---|---|
| Rote Linsen | 1.2 | 120 | 13% | 8% |
| Haferflocken | 0.6 | 30 | 7% | 2% |
| Knoblauch | 0.4 | 1 | 0% | 0% |
| Zwiebel | 0.2 | 10 | 7% | 1% |
| Spitzpaprika | 0.6 | 98 | 22% | 7% |
| Öl | 3.2 | 32 | 1% | 2% |
| Gehackte Mandeln | 5.8 | 288 | 7% | 19% |
| Tomatenmark | 4.3 | 86 | 3% | 6% |
| Paprika-Pulver | 1.1 | 8 | 1% | 1% |
| Curry-Pulver | 1.1 | 8 | 1% | 1% |
| Soja-Sauce | 0.2 | 4 | 3% | 0% |
| Salz | 0.7 | 3 | 1% | 0% |
| Pfeffer | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Chili-Pulver | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Petersilie | 1.1 | 8 | 1% | 1% |
| Sesam | 6.1 | 242 | 5% | 16% |
| Öl | 3.2 | 320 | 13% | 21% |
| Karotten | 0.1 | 8 | 11% | 1% |
| Salz | 0.7 | 1 | 0% | 0% |
| Petersilie | 1.1 | 6 | 1% | 0% |
| Zitronensaft | 0.6 | 9 | 2% | 1% |
| Oliven-Öl | 3.2 | 64 | 3% | 4% |
| Ahorn-Sirup | 0.7 | 3 | 1% | 0% |
| Pfeffer | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Bällchen frittieren | 152 | 10% |