Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten)
Ein Rezept für sensationell leckere vegetarische asiatische Baos, also gefüllte Teigtaschen, die gedämpft werden. In zwei Varianten mit vegetarischer Füllung.
Rezeptkategorien:
Zutaten:
Rezeptvarianten (2 Optionen)
CO₂-Fußabdruck Bereich: 804 - 1052 g CO₂e
Baos, manchmal auch Bao Buns genannt, sind gedämpfte asiatische Teigtaschen mit einer Füllung. Traditionell sind sie mit mariniertem Schweinebauch gefüllt, aber inzwischen gibt es sehr viele verschiedene Varianten - nicht zuletzt seitdem sie David Chang in seinem Restaurant Momofuku in New York City serviert. Der Teig für die Baos ist ein einfacher Hefeteig, der beim Dämpfen extrem weich und fluffig wird. Die Kombination aus dieser weichen Hülle und der würzigen Füllung ist einfach super!
Hier findest du ein Rezept für zwei vegetarische Varianten - bei der Füllung sind der Fantasie aber natürlich keine Grenzen gesetzt! Es gibt auch verschiedene Versionen, die Taschen selbst zu formen: In einigen Rezepten sind sie wie halb-offene Taco-Shells geformt und nicht verschlossen. Hier in diesem Rezept mache ich traditionelle Teig-Taschen, die komplett geschlossen sind.
Baos werden in einem Topf gedämpft - oft in einem Bambus-Korb, der in den Topf gestellt wird. Um zu verhindern, dass die Baos am Korb ankleben, verwendest du am besten etwas zugeschnittenes Backpapier. Häufig passen etwa zwei bis drei Baos gleichzeitig in den Korb: Das ist in etwa die Menge für eine Person, du müsstest dich also vorher darauf einstellen, dass du wahrscheinlich mehrere Durchgänge brauchst, bis es genügend Baos sind. Die fertigen Baos kannst du zum Beispiel währenddessen im Ofen warm halten.
Wenn du kein Bambus-Körbchen hast, kannst du entweder einen normalen Dämpf-Einsatz verwenden oder ein solches Körbchen in einem Asia-Laden kaufen. Achte dabei nicht nur auf den Durchmesser des Korbs, sondern auch auf dessen Höhe: Damit die Baos langsam im Dampf garen, musst du natürlich noch den Deckel auf den Topf aufsetzen können, wenn der Korb darin steht. Wenn du weder einen Bambus-Korb noch einen Dämpf-Einsatz hast, ist eventuell auch die Dampf-Funktion des Backofens einen Gedanken wert.
Dieses Rezept erfordert etwas Geduld - deswegen lohnt es sich, mehr als zwei Portionen zu machen. Man kann Baos auch gut vorbereiten und einfrieren: Einfach fertig gedämpft auskühlen lassen und mit etwas Backpapier als Abstandshalter in einen Gefrierbeutel packen. Um sie wieder aufzuwärmen, einfach auftauen lassen und dann erneut etwa 7 Minuten dämpfen.
Baos kannst du einfach mit etwas Soja-Sauce essen. Wenn du eine Beilage möchtest, passen zum Beispiel Kimchi oder ein leichter asiatischer Salat.
Rezept

Gedämpfte Baos.
Zutaten
Vorbereitungszeit: 70 min
Gesamtzeit: 120 min
Portionen: 2
- • 450 g Weizenmehl
- • 21 g Frischhefe (= ein halber Würfel)
- • 1/2 TL Salz
- • 2 EL Öl
- • 235 g Wasser
- • 250 g Veggie-Hackfleisch
- • 1 Karotte
- • 75 g Champignons
- • 75 g Zucchini
- • 2 Zehen Knoblauch
- • 1 EL Öl
- • 1 g Chili
- • 3 EL Soja-Sauce
Zutaten
Portionen: 2
Vorbereitungszeit: 70 min
Gesamtzeit: 120 min
- • 450 g Weizenmehl
- • 21 g Frischhefe (= ein halber Würfel)
- • 1/2 TL Salz
- • 2 EL Öl
- • 235 g Wasser
- • 250 g Veggie-Hackfleisch
- • 1 Karotte
- • 75 g Champignons
- • 75 g Zucchini
- • 2 Zehen Knoblauch
- • 1 EL Öl
- • 1 g Chili
Basis-Zutaten
- • 450 g Weizenmehl
- • 21 g Frischhefe (= ein halber Würfel)
- • 1/2 TL Salz
- • 2 EL Öl
- • 235 g Wasser
- • 250 g Veggie-Hackfleisch
- • 1 Karotte
- • 75 g Champignons
- • 75 g Zucchini
- • 2 Zehen Knoblauch
- • 1 EL Öl
- • 1 g Chili
- • 3 EL Soja-Sauce
Varianten-spezifische Zutaten
Basis-Zutaten - Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten)
Basis-Anweisungen
- 1 Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und etwa 5-10 Minuten auf kleinster Stufe kneten. Der Teig sollte sehr elastisch sein.
- 2 Den Teig nach dem Kneten zu einer Kugel formen, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- 3 Wenn der Teig aufgegangen ist, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem ebenfalls etwas bemehlten Nudelholz den Teig auf etwa 5mm Dicke auswalzen. (Es ist normal, dass der Teig so elastisch ist, dass er dazu tendiert, in seine ursprüngliche Form zurückzuspringen.)
- 4 Mit einem Glas oder einer kleinen Schüssel Kreise aus dem Teig ausstechen (Durchmesser etwa 8cm). Die Kreise mit dem Nudelholz wieder etwas auswalzen (2x über den Teig).
- 5 Die Teigreste kurz zu einer Kugel verkneten, dann die beiden vorherigen Schritte wiederholen (auswalzen, ausstechen, Teig-Kreise kurz auswalzen) bis der Teig verbraucht ist und die etwa 15 Teig-Kreise für die Baos vor dir liegen.
- 6 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, dann das Veggie-Hackfleisch darin anbraten, bis es eine gräuliche Farbe annimmt.
- 7 Die Karotte schälen und in feine Würfel schneiden. Champignons, Zucchini und Knoblauch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das ganze Gemüse ebenfalls rund 5 Minuten mit anbraten.
- 8 Mit Chili würzen und mit Soja-Sauce ablöschen. Dann beiseite stellen bis zum Füllen der Baos.
- 9 Füllen und Dämpfen: Einen der Teig-Kreise in eine Hand nehmen, dann etwa 2 EL Füllung hineingeben. Den Teig darum verschließen. Oben zudrücken und dann leicht verdrehen, damit sich eine kleine Spitze bildet. Wiederholen, bis alle Baos geformt sind.
- 10 Füllen und Dämpfen: Den Dämpf-Einsatz oder den Bambus-Korb mit etwas Backpapier auslegen, damit die Baos nicht ankleben. Etwas Wasser in einem Topf erhitzen und kurz aufkochen, dann herunterschalten und den Deckel aufsetzen, damit sich im Topf Dampf entwickelt. Lieber weniger Wasser verwenden und bei Bedarf nachgießen: Das Gitter des Korbs, auf dem die Buns aufliegen, sollte nicht das Wasser berühren.
- 11 Füllen und Dämpfen: Die Baos in den Dämpf-Einsatz oder Bambus-Korb füllen. Sie gehen beim Dämpfen noch etwas auf, daher nicht quetschen und idealerweise etwas Platz lassen. In unseren Bambus-Korb passen etwa 2-3 Baos. (Es ist okay, wenn sich die Baos leicht berühren, aber die Grundfläche sollte nicht komplett ausgefüllt sein.) Für etwa 10-15min dämpfen. Gegebenenfalls wiederholen, bis alle Baos gedämpft sind. Die vorherigen Ladungen können im Ofen bei etwa 50-80 Grad warmgehalten werden.
CO₂-Fußabdruck
CO₂-Fußabdruck: 1052 g CO₂e
Damit belegt es Platz 11 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.
Das bedeutet, dass es zu dem Viertel der Rezepte gehört, die die geringsten Klimaauswirkungen haben (d.h. Top 25%). 🥰
Bei der Variante mit Veggie-Hackfleisch und Gemüse fällt vor allem der Unterschied zwischen eben diesem Hackfleisch und dem Gemüse auf, zum Beispiel den Zucchini. Bei der Variante mit Spinat-Füllung ist bemerkenswert, dass gerade der tiefgefrorene Spinat eine sehr gute CO2-Bilanz hat, trotz der Verarbeitungs-Schritte, die hier für das Kühlen und das Aufrechterhalten der Kühlkette nötig sind.
Variantenvergleich
Gesamt-CO₂-Fußabdruck nach Variante
Zutatenaufschlüsselung nach Variante
Zutatenvergleich
| Zutaten | Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten) 1052 g CO₂e | Baos mit Spinat 804 g CO₂e |
|---|---|---|
| Weizenmehl | 320 g 30% | 320 g 40% |
| Frischhefe | 17 g 2% | 17 g 2% |
| Salz | 1 g 0% | 1 g 0% |
| Öl | 51 g 5% | 51 g 6% |
| Veggie-Hackfleisch | 338 g 32% | - |
| Karotten | 6 g 1% | - |
| Champignons | 78 g 7% | - |
| Zucchini | 12 g 1% | - |
| Knoblauch | 1 g 0% | 2 g 0% |
| Chili-Pulver | 1 g 0% | - |
| Soja-Sauce | 8 g 1% | 8 g 1% |
| Zwiebel | - | 11 g 1% |
| Spinat (tiefgefroren) | - | 144 g 18% |
| Japanische Gewürzmischung | - | 1 g 0% |
| Sesam | - | 30 g 4% |
Kochemissionsvergleich
| Kochmethode | Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten) | Baos mit Spinat |
|---|---|---|
| Füllung anbraten | 91 g 9% | 91 g 11% |
| Baos dämpfen | 101 g 10% | 101 g 13% |
Variantenzusammenfassung
| Variante | Gesamtfußabdruck | Zutaten Gesamt | Kochen Gesamt |
|---|---|---|---|
| Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten) | 1052 g CO₂e | 859 g | 192 g |
| Baos mit Spinat | 804 g CO₂e | 611 g | 192 g |
Basis-Zutaten
- • 450 g Weizenmehl
- • 21 g Frischhefe (= ein halber Würfel)
- • 1/2 TL Salz
- • 2 EL Öl
- • 235 g Wasser
- • 250 g Veggie-Hackfleisch
- • 1 Karotte
- • 75 g Champignons
- • 75 g Zucchini
- • 2 Zehen Knoblauch
- • 1 EL Öl
- • 1 g Chili
- • 3 EL Soja-Sauce
Varianten-spezifische Zutaten
Basis-Zutaten - Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten)
Basis-Anweisungen
- 1 Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und etwa 5-10 Minuten auf kleinster Stufe kneten. Der Teig sollte sehr elastisch sein.
- 2 Den Teig nach dem Kneten zu einer Kugel formen, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- 3 Wenn der Teig aufgegangen ist, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem ebenfalls etwas bemehlten Nudelholz den Teig auf etwa 5mm Dicke auswalzen. (Es ist normal, dass der Teig so elastisch ist, dass er dazu tendiert, in seine ursprüngliche Form zurückzuspringen.)
- 4 Mit einem Glas oder einer kleinen Schüssel Kreise aus dem Teig ausstechen (Durchmesser etwa 8cm). Die Kreise mit dem Nudelholz wieder etwas auswalzen (2x über den Teig).
- 5 Die Teigreste kurz zu einer Kugel verkneten, dann die beiden vorherigen Schritte wiederholen (auswalzen, ausstechen, Teig-Kreise kurz auswalzen) bis der Teig verbraucht ist und die etwa 15 Teig-Kreise für die Baos vor dir liegen.
- 6 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, dann das Veggie-Hackfleisch darin anbraten, bis es eine gräuliche Farbe annimmt.
- 7 Die Karotte schälen und in feine Würfel schneiden. Champignons, Zucchini und Knoblauch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das ganze Gemüse ebenfalls rund 5 Minuten mit anbraten.
- 8 Mit Chili würzen und mit Soja-Sauce ablöschen. Dann beiseite stellen bis zum Füllen der Baos.
- 9 Füllen und Dämpfen: Einen der Teig-Kreise in eine Hand nehmen, dann etwa 2 EL Füllung hineingeben. Den Teig darum verschließen. Oben zudrücken und dann leicht verdrehen, damit sich eine kleine Spitze bildet. Wiederholen, bis alle Baos geformt sind.
- 10 Füllen und Dämpfen: Den Dämpf-Einsatz oder den Bambus-Korb mit etwas Backpapier auslegen, damit die Baos nicht ankleben. Etwas Wasser in einem Topf erhitzen und kurz aufkochen, dann herunterschalten und den Deckel aufsetzen, damit sich im Topf Dampf entwickelt. Lieber weniger Wasser verwenden und bei Bedarf nachgießen: Das Gitter des Korbs, auf dem die Buns aufliegen, sollte nicht das Wasser berühren.
- 11 Füllen und Dämpfen: Die Baos in den Dämpf-Einsatz oder Bambus-Korb füllen. Sie gehen beim Dämpfen noch etwas auf, daher nicht quetschen und idealerweise etwas Platz lassen. In unseren Bambus-Korb passen etwa 2-3 Baos. (Es ist okay, wenn sich die Baos leicht berühren, aber die Grundfläche sollte nicht komplett ausgefüllt sein.) Für etwa 10-15min dämpfen. Gegebenenfalls wiederholen, bis alle Baos gedämpft sind. Die vorherigen Ladungen können im Ofen bei etwa 50-80 Grad warmgehalten werden.
CO₂-Fußabdruck
CO₂-Fußabdruck (2 Portionen): 1052 g CO₂e
Damit belegt es Platz 11 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.
Das bedeutet, dass es zu dem Viertel der Rezepte gehört, die die geringsten Klimaauswirkungen haben (d.h. Top 25%). 🥰
Bei der Variante mit Veggie-Hackfleisch und Gemüse fällt vor allem der Unterschied zwischen eben diesem Hackfleisch und dem Gemüse auf, zum Beispiel den Zucchini. Bei der Variante mit Spinat-Füllung ist bemerkenswert, dass gerade der tiefgefrorene Spinat eine sehr gute CO2-Bilanz hat, trotz der Verarbeitungs-Schritte, die hier für das Kühlen und das Aufrechterhalten der Kühlkette nötig sind.
Variantenvergleich
Gesamt-CO₂-Fußabdruck nach Variante
Zutatenaufschlüsselung nach Variante
Zutatenvergleich
| Zutaten | Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten) 1052 g CO₂e | Baos mit Spinat 804 g CO₂e |
|---|---|---|
| Weizenmehl | 320 g 30% | 320 g 40% |
| Frischhefe | 17 g 2% | 17 g 2% |
| Salz | 1 g 0% | 1 g 0% |
| Öl | 51 g 5% | 51 g 6% |
| Veggie-Hackfleisch | 338 g 32% | - |
| Karotten | 6 g 1% | - |
| Champignons | 78 g 7% | - |
| Zucchini | 12 g 1% | - |
| Knoblauch | 1 g 0% | 2 g 0% |
| Chili-Pulver | 1 g 0% | - |
| Soja-Sauce | 8 g 1% | 8 g 1% |
| Zwiebel | - | 11 g 1% |
| Spinat (tiefgefroren) | - | 144 g 18% |
| Japanische Gewürzmischung | - | 1 g 0% |
| Sesam | - | 30 g 4% |
Kochemissionsvergleich
| Kochmethode | Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten) | Baos mit Spinat |
|---|---|---|
| Füllung anbraten | 91 g 9% | 91 g 11% |
| Baos dämpfen | 101 g 10% | 101 g 13% |
Variantenzusammenfassung
| Variante | Gesamtfußabdruck | Zutaten Gesamt | Kochen Gesamt |
|---|---|---|---|
| Vegetarische Baos - gedämpfte asiatische Teigtaschen (in zwei Varianten) | 1052 g CO₂e | 859 g | 192 g |
| Baos mit Spinat | 804 g CO₂e | 611 g | 192 g |