- Klimafreundlicher Kochen :carrot: /
- Rezepte/
- Spargel klassisch mit Bechamel-Sauce, Pellkartoffeln und Salat/
Spargel klassisch mit Bechamel-Sauce, Pellkartoffeln und Salat
Übersicht
Direkt zum Rezept
Direkt zum CO2-Fußabdruck
Mai ist Spargelzeit! So einfach lässt sich ein wichtiger Grundsatz der deutschen Küche wohl zusammenfassen. Im späten Frühling oder frühen Sommer gibt es fast keine gutbürgerliche Gaststätte, die ohne eine saisonale Spargel-Karte auskommt - und auch in vielen Haushalts-Küchen wird das Stangengemüse in dieser Zeit gerne zubereitet.
Ein Klassiker ist dabei natürlich gekochter weißer Spargel mit Bechamel-Sauce, häufig mit Pellkartoffeln serviert, manchmal auch zusätzlich mit gekochtem Schinken. Doch welchen CO2-Fußabdruck hat dieses Klassiker-Rezept eigentlich? Finden wir es heraus!

Rezept #
Gekochter weißer Spargel mit Bechamel-Sauce, Pellkartoffeln und Salat
35 Minuten
2 Portionen
Zutaten #
Spargel
- 800 g weißer Spargel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Schuss Zitronensaft
Bechamel-Sauce
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 600 ml Milch
- 1 Lorbeer-Blatt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Beilage: Pellkartoffeln
- 300-400 g Kartoffeln
- 1 Prise Salz
Beilage: Salat
- 100-150 g Salat
- 6 EL Öl
- 3 EL Essig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Senf
Zubereitung #
- Zuerst die Bechamel-Sauce zubereiten: In einem Topf Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Die Milch und das Lorbeer-Blatt hinzugeben. Bei geringer Hitze etwa 20-25min kochen, dabei gelegentlich mit dem Schneebessen durchrühren. Mit Salz und Muskat abschmecken und das Lorbeer-Blatt vor dem Servieren entfernen.
- Während die Bechamel-Sauce etwas einkocht, bereiten wir die Pellkartoffeln zu: Die Kartoffeln grob abbürsten. In reichlich Salzwasser etwa 20min kochen. Am Ende der Kochzeit mit einer Gabel prüfen, ob die Kartoffeln durchgegart sind: Wenn die Gabel auf erkennbaren Widerstand stößt und die Kartoffeln noch innen hart sind, müssen wir die Kochzeit noch etwas verlängern. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen und im Topf ausdampfen lassen.
- Den Spargel schälen. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Salz, Zucker und Zitronensaft darin kurz aufkochen lassen, dann die Spargelstangen hineingeben. Auf niedriger Hitze etwa 10min kochen lassen. Auch beim Spargel kann mit einer Gabel geprüft werden, ob er schon gar ist.
- Den Salat waschen und putzen. Aus den übrigen Zutaten eine klassische Vinaigrette als Dressing rühren. Salat mit dem Dressing vermischen.
- Den Spargel zusammen mit den Kartoffeln und der Bechamel-Sauce servieren.
CO2-Fußabdruck #
Insgesamt haben zwei Portionen Spargel mit Bechamel-Sauce, Pellkartoffeln und Salat einen geschätzten CO2-Fußabdruck von 2507 g.
Damit liegt das Rezept auf Rang 46 von 57 bisher im Blog erschienenen Rezepten in Bezug auf den geschätzten CO2-Fußabdruck. Insgesamt gehört es damit zu den 20% der Rezepte mit den höchsten Klima-Auswirkungen - mindestens 80% der Rezepte verursachen weniger Emissionen als dieses Gericht. 😞
Andererseits ist es immer noch besser als die als Referenz verwendeten Rezepte mit Fleisch, die ihrerseits einen mindestens 50% höheren CO2-Fußabdruck haben.
Bei den Zutaten fällt natürlich vor allem die Butter auf: Wir benötigen eigentlich recht wenig davon für die Mehlschwitze, aber sie ist für fast ein Fünftel der Treibhausgas-Bilanz dieses Rezepts verantwortlich. Das liegt natürlich an der nicht gerade ressourcenschonenden Rinderhaltung und der Tatsache, dass man etwa 20-25l Milch für 1kg Butter benötigt. Der Spargel selbst und die Kartoffeln haben eine recht gute Klima-Bilanz. Bei einem anderen Spargel-Rezept ohne Bechamel-Sauce wäre daher ein niedrigerer CO2-Fußabdruck zu erwarten.
Die Grafik ist gefiltert auf die Zutaten, die mindestens 1% des Zutaten-Gewichts ausmachen. Unterhalb der Grafik findest du eine Tabelle mit allen Zutaten und ihrem jeweiligen CO2-Fußabdruck.
Zutat | CO2-Fußabdruck pro kg | CO2-Fußabdruck (in g) für 2 Portionen | % der Zutaten | % der CO2-Emissionen |
---|---|---|---|---|
Spargel | 0,7 | 560 | 38% | 22% |
Salz | 1,4 | 3 | 0% | 0% |
Zucker | 0,7 | 1 | 0% | 0% |
Zitronensaft | 0,6 | 3 | 0% | 0% |
Butter | 9,0 | 450 | 2% | 18% |
Mehl | 0,9 | 45 | 2% | 2% |
Milch | 1,4 | 840 | 29% | 34% |
Lorbeer-Blatt | 1,1 | 2 | 0% | 0% |
Salz | 1,4 | 3 | 0% | 0% |
Muskatnuss | 1,1 | 1 | 0% | 0% |
Kartoffeln | 0,2 | 70 | 17% | 3% |
Salz | 1,4 | 3 | 0% | 0% |
Salat | 0,3 | 38 | 6% | 1% |
Öl | 3,2 | 192 | 3% | 8% |
Essig | 0,2 | 7 | 1% | 0% |
Salz | 1,4 | 3 | 0% | 0% |
Pfeffer | 1,4 | 1 | 0% | 0% |
Zucker | 0,7 | 1 | 0% | 0% |
Senf | 0,2 | 2 | 0% | 0% |
Bechamel-Sauce kochen | 112 | 4% | ||
Kartoffeln kochen | 75 | 3% | ||
Spargel kochen | 96 | 4% |