Referenz-Rezept: Spaghetti Bolognese
Rezept fĂźr Spaghetti Bolognese
Rezeptkategorien:
Zutaten:
Um besser beurteilen zu kĂśnnen, wie klimafreundlich die vorgestellten Rezepte sind, verwende ich zum Vergleich einige Referenz-Rezepte. Diese KĂźchen-Klassiker sind nicht unbedingt besonders klimafreundlich, sondern dienen eher als VergleichsmaĂstab fĂźr alle anderen Rezepte. Der folgende Beitrag ist eines dieser Referenz-Rezepte.
Spaghetti Bolognese gehĂśren fĂźr mich zu den absoluten Kindheits-Erinnerungen am Esstisch meiner Oma â bei ihr lief es unter dem Namen âPasta Asciuttaâ: Ich weiĂ nicht, wieso sie diesen Begriff verwendet hat und erinnere mich noch, dass ich als Kind relativ lange gebraucht habe, um zu verstehen, dass es das gleiche Gericht war, das Ăźberall sonst âSpaghetti Bologneseâ hieĂ. Es gibt gefĂźhlt 700 Varianten des Rezepts â hier ist eine davon, die dem Gericht meiner Oma recht nahe kommt: Ich kann mich weder an Sellerie noch an Rotwein im Ragut erinnern und GewĂźrze wie Thymian, Oregano oder Basilikum wurden von ihr kaum eingesetzt.
Rezept

Teller mit Spaghetti Bolognese
Zutaten
Vorbereitungszeit: 10 min
Gesamtzeit: 30 min
Portionen: 2
- ⢠20 g Oliven-Ăl
- ⢠1 Zwiebel
- ⢠1 Knoblauch-Zehe
- ⢠250 g Rinderhackfleisch
- ⢠75 g Karotten
- ⢠1 EL Tomatenmark
- ⢠400 ml stßckige Tomaten aus der Dose
- ⢠Paprika-Pulver
- ⢠Salz
- ⢠Pfeffer
- ⢠250 g Spaghetti
- ⢠30 g Parmesan-Käse, zum Servieren
Zutaten
Portionen: 2
Vorbereitungszeit: 10 min
Gesamtzeit: 30 min
- ⢠20 g Oliven-Ăl
- ⢠1 Zwiebel
- ⢠1 Knoblauch-Zehe
- ⢠250 g Rinderhackfleisch
- ⢠75 g Karotten
- ⢠1 EL Tomatenmark
- ⢠400 ml stßckige Tomaten aus der Dose
- ⢠Paprika-Pulver
- ⢠Salz
- ⢠Pfeffer
- ⢠250 g Spaghetti
- ⢠30 g Parmesan-Käse, zum Servieren
Zubereitung
- 1 Zwiebel und Knoblauch fein wĂźrfeln und in einem Topf mit Oliven-Ăl anbraten.
- 2 Wenn die Zwiebel glasig ist, das Rinderhackfleisch hinzugeben und anbraten, bis es eine graue Farbe annimmt und etwas Wasser verliert.
- 3 Die Karotten wĂźrfeln und gemeinsam mit dem Tomatenmark hinzugeben. FĂźr weitere 3min anbraten.
- 4 Die Tomaten-Dose sowie eine Prise Salz, Pfeffer und Paprika-Pulver hinzugeben. Deckel auf den Topf setzen und auf niedriger Stufe kochen lassen.
- 5 In einem zweiten Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Spaghetti kochen.
- 6 Sobald die Spaghetti fertig sind, kann alles serviert werden: Bolognese-Sauce abschmecken und evtl. etwas Koch-Wasser der Spaghetti hinzugeben, um die Sauce anzudicken. Spaghetti abgieĂen und zusammen mit der Sauce und dem geriebenen Parmesan servieren.
COâ-FuĂabdruck
COâ-FuĂabdruck: 3745 g COâe
Damit belegt es Platz 54 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog verĂśffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten COâ-FuĂabdruck.
Mit anderen Worten, es ist eines der fĂźnf Rezepte mit dem schlechtesten COâ-FuĂabdruck. đą
Insgesamt haben zwei Portionen Spaghetti Bolognese einen geschätzten CO2-FuĂabdruck von 3745 g. Dies kommt vor allem vom Rinder-Hackfleisch: Wie in der folgenden Grafik zu sehen ist, gehen rund 60% der Emissionen von Spaghetti Bolognese darauf zurĂźck, während die Nudeln und die Tomaten eine geringe Rolle spielen.
Vergleich der Zutaten
| Zutaten | COâ-FuĂabdruck pro kg | COâ-FuĂabdruck fĂźr Rezept | % der Zutaten | % der COâ-Emissionen |
|---|---|---|---|---|
| Oliven-Ăl | 3.2 | 64 | 2% | 2% |
| Zwiebel | 0.2 | 17 | 7% | 0% |
| Knoblauch | 0.5 | 1 | 0% | 0% |
| Rinder-Hackfleisch | 9.2 | 2300 | 22% | 61% |
| Karotten | 0.1 | 8 | 7% | 0% |
| Tomatenmark | 4.3 | 86 | 2% | 2% |
| Dosen-Tomaten | 1.8 | 720 | 35% | 19% |
| Paprika-Pulver | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Salz | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Pfeffer | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Spaghetti | 0.7 | 175 | 22% | 5% |
| Parmesan | 6.3 | 189 | 3% | 5% |
| Sauce kochen (20min) | 122 | 3% | ||
| Spaghetti kochen (10min) | 61 | 2% |
Zubereitung
- 1 Zwiebel und Knoblauch fein wĂźrfeln und in einem Topf mit Oliven-Ăl anbraten.
- 2 Wenn die Zwiebel glasig ist, das Rinderhackfleisch hinzugeben und anbraten, bis es eine graue Farbe annimmt und etwas Wasser verliert.
- 3 Die Karotten wĂźrfeln und gemeinsam mit dem Tomatenmark hinzugeben. FĂźr weitere 3min anbraten.
- 4 Die Tomaten-Dose sowie eine Prise Salz, Pfeffer und Paprika-Pulver hinzugeben. Deckel auf den Topf setzen und auf niedriger Stufe kochen lassen.
- 5 In einem zweiten Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Spaghetti kochen.
- 6 Sobald die Spaghetti fertig sind, kann alles serviert werden: Bolognese-Sauce abschmecken und evtl. etwas Koch-Wasser der Spaghetti hinzugeben, um die Sauce anzudicken. Spaghetti abgieĂen und zusammen mit der Sauce und dem geriebenen Parmesan servieren.
COâ-FuĂabdruck
COâ-FuĂabdruck (2 Portionen): 3745 g COâe
Damit belegt es Platz 54 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog verĂśffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten COâ-FuĂabdruck.
Mit anderen Worten, es ist eines der fĂźnf Rezepte mit dem schlechtesten COâ-FuĂabdruck. đą
Insgesamt haben zwei Portionen Spaghetti Bolognese einen geschätzten CO2-FuĂabdruck von 3745 g. Dies kommt vor allem vom Rinder-Hackfleisch: Wie in der folgenden Grafik zu sehen ist, gehen rund 60% der Emissionen von Spaghetti Bolognese darauf zurĂźck, während die Nudeln und die Tomaten eine geringe Rolle spielen.
Vergleich der Zutaten
| Zutaten | COâ-FuĂabdruck pro kg | COâ-FuĂabdruck fĂźr Rezept | % der Zutaten | % der COâ-Emissionen |
|---|---|---|---|---|
| Oliven-Ăl | 3.2 | 64 | 2% | 2% |
| Zwiebel | 0.2 | 17 | 7% | 0% |
| Knoblauch | 0.5 | 1 | 0% | 0% |
| Rinder-Hackfleisch | 9.2 | 2300 | 22% | 61% |
| Karotten | 0.1 | 8 | 7% | 0% |
| Tomatenmark | 4.3 | 86 | 2% | 2% |
| Dosen-Tomaten | 1.8 | 720 | 35% | 19% |
| Paprika-Pulver | 1.1 | 1 | 0% | 0% |
| Salz | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Pfeffer | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Spaghetti | 0.7 | 175 | 22% | 5% |
| Parmesan | 6.3 | 189 | 3% | 5% |
| Sauce kochen (20min) | 122 | 3% | ||
| Spaghetti kochen (10min) | 61 | 2% |