Pasta mit Wirsing-Zitronen-Sahne-Sauce
Eine sehr einfache und sehr leckere Nudel-Sauce
Rezeptkategorien:
Normalerweise gehört Wirsing nicht zu meinem Lieblings-Gemüse - aber in dieser Sauce schmeckt er mir sehr gut. Die leichte Bittere des Wirsings harmoniert sehr gut mit der Säure der Zitrone. Die Sauce ist insgesamt eher leicht und erinnert überhaupt nicht an Kohlgemüse.
Das Rezept ist insgesamt extrem einfach: Du brauchst nur wenige Zutaten und in höchstens zwanzig Minuten hast du ein fertiges Essen auf dem Tisch stehen. Wenn es also mal schnell gehen soll, ist dieses Gericht perfekt.
Achte bei der Zitrone unbedingt darauf, sie in Bio-Qualität zu kaufen: Wir wollen hier auch die Schale verwenden und daher sollte sie möglichst nicht mit Herbiziden oder Pestiziden behandelt worden sein. Es mag verlockend sein, auf die geriebene Schale zu verzichten und die Zitrone einfach direkt durch Zitronensaft zu ersetzen, aber ich würde euch wirklich empfehlen, tatsächlich eine Zitrone zu verwenden: Gerade die Schale sorgt für das tolle frische zitronige Aroma.
Rezept

Eine Portion Pasta mit Wirsing-Zitronen-Sahne-Sauce - leider nicht so einfach, es appetitlich zu fotografieren...
Zutaten
Vorbereitungszeit: 5 min
Gesamtzeit: 15 min
Portionen: 2
- • 200 g Wirsing
- • 1 kleine Zwiebel
- • 1 Zehe Knoblauch
- • 1 EL Öl
- • 1 kleine Bio-Zitrone
- • 75 ml Sahne
- • 1 Prise Salz
- • 1 Prise Pfeffer
- • 200 g Pasta, z.B. Linguine
- • 25 g Parmesan
Zutaten
Portionen: 2
Vorbereitungszeit: 5 min
Gesamtzeit: 15 min
- • 200 g Wirsing
- • 1 kleine Zwiebel
- • 1 Zehe Knoblauch
- • 1 EL Öl
- • 1 kleine Bio-Zitrone
- • 75 ml Sahne
- • 1 Prise Salz
- • 1 Prise Pfeffer
- • 200 g Pasta, z.B. Linguine
- • 25 g Parmesan
Zubereitung
- 1 Den Wirsing in einzelne Blätter zerteilen, waschen, den harten Strunk herausschneiden, dann in etwa 1cm große Stücke schneiden.
- 2 Die Zwiebel und den Knoblauch fein wĂĽrfeln und in einer groĂźen Pfanne mit etwas Ă–l anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig geworden sind, den Wirsing dazugeben und ebenfalls anbraten.
- 3 Parallel die Nudeln in Salzwasser kochen.
- 4 Mit einer Küchenreibe die Schale der Zitrone fein abreiben und ebenfalls zum Wirsing geben. Mit Sahne ablöschen, salzen und pfeffern und dann weiter anbraten während die Nudeln kochen.
- 5 Die Zitrone auspressen und den Saft zur Sauce geben. Falls die Sauce zu wenig Flüssigkeit hat, etwas vom Nudelwasser in die Sauce schöpfen: Durch die im Wasser gelöste Stärke der Nudeln führt das auch zu einer guten Konsistenz der Sauce.
- 6 Wenn die Nudeln fertig sind, abgieĂźen und mit der Wirsing-Sahne-Sauce sowie geriebenem Parmesan servieren.
COâ‚‚-FuĂźabdruck
COâ‚‚-FuĂźabdruck: 1001 g COâ‚‚e
Damit belegt es Platz 9 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.
Das bedeutet, dass es zu dem Viertel der Rezepte gehört, die die geringsten Klimaauswirkungen haben (d.h. Top 25%). 🥰
Bei der Betrachtung der Zutaten fallen vor allem die Sahne und der Parmesan auf: In beiden Fällen ist dies auf die recht CO2-intensive Milchwirtschaft zurückzuführen, vor allem weil jeweils mehrere Liter Milch benötigt werden, um eine entsprechende Menge Sahne bzw. Käse herzustellen. Gerade der Wirsing hat aber eine sehr günstige CO2-Bilanz: Er macht fast ein Drittel des Zutaten-Gewichts, aber nur etwas mehr als 10% des CO2-Fußabdrucks aus.
Vergleich der Zutaten
| Zutaten | COâ‚‚-FuĂźabdruck pro kg | COâ‚‚-FuĂźabdruck fĂĽr Rezept | % der Zutaten | % der COâ‚‚-Emissionen |
|---|---|---|---|---|
| Wirsing | 0.5 | 100 | 31% | 10% |
| Zwiebel | 0.2 | 10 | 8% | 1% |
| Knoblauch | 0.5 | 1 | 0% | 0% |
| Ă–l | 3.2 | 32 | 2% | 3% |
| Zitrone (Bio) | 1.9 | 133 | 11% | 13% |
| Sahne | 4.2 | 315 | 12% | 31% |
| Salz | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Pfeffer | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Nudeln | 0.7 | 140 | 31% | 14% |
| Parmesan | 6.3 | 158 | 4% | 16% |
| Sauce kochen (10min) | 61 | 6% | ||
| Nudeln kochen (10min) | 49 | 5% |
Zubereitung
- 1 Den Wirsing in einzelne Blätter zerteilen, waschen, den harten Strunk herausschneiden, dann in etwa 1cm große Stücke schneiden.
- 2 Die Zwiebel und den Knoblauch fein wĂĽrfeln und in einer groĂźen Pfanne mit etwas Ă–l anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig geworden sind, den Wirsing dazugeben und ebenfalls anbraten.
- 3 Parallel die Nudeln in Salzwasser kochen.
- 4 Mit einer Küchenreibe die Schale der Zitrone fein abreiben und ebenfalls zum Wirsing geben. Mit Sahne ablöschen, salzen und pfeffern und dann weiter anbraten während die Nudeln kochen.
- 5 Die Zitrone auspressen und den Saft zur Sauce geben. Falls die Sauce zu wenig Flüssigkeit hat, etwas vom Nudelwasser in die Sauce schöpfen: Durch die im Wasser gelöste Stärke der Nudeln führt das auch zu einer guten Konsistenz der Sauce.
- 6 Wenn die Nudeln fertig sind, abgieĂźen und mit der Wirsing-Sahne-Sauce sowie geriebenem Parmesan servieren.
COâ‚‚-FuĂźabdruck
COâ‚‚-FuĂźabdruck (2 Portionen): 1001 g COâ‚‚e
Damit belegt es Platz 9 von 57 Rezepten, die bisher auf dem Blog veröffentlicht wurden, in Bezug auf den geschätzten CO₂-Fußabdruck.
Das bedeutet, dass es zu dem Viertel der Rezepte gehört, die die geringsten Klimaauswirkungen haben (d.h. Top 25%). 🥰
Bei der Betrachtung der Zutaten fallen vor allem die Sahne und der Parmesan auf: In beiden Fällen ist dies auf die recht CO2-intensive Milchwirtschaft zurückzuführen, vor allem weil jeweils mehrere Liter Milch benötigt werden, um eine entsprechende Menge Sahne bzw. Käse herzustellen. Gerade der Wirsing hat aber eine sehr günstige CO2-Bilanz: Er macht fast ein Drittel des Zutaten-Gewichts, aber nur etwas mehr als 10% des CO2-Fußabdrucks aus.
Vergleich der Zutaten
| Zutaten | COâ‚‚-FuĂźabdruck pro kg | COâ‚‚-FuĂźabdruck fĂĽr Rezept | % der Zutaten | % der COâ‚‚-Emissionen |
|---|---|---|---|---|
| Wirsing | 0.5 | 100 | 31% | 10% |
| Zwiebel | 0.2 | 10 | 8% | 1% |
| Knoblauch | 0.5 | 1 | 0% | 0% |
| Ă–l | 3.2 | 32 | 2% | 3% |
| Zitrone (Bio) | 1.9 | 133 | 11% | 13% |
| Sahne | 4.2 | 315 | 12% | 31% |
| Salz | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Pfeffer | 1.4 | 1 | 0% | 0% |
| Nudeln | 0.7 | 140 | 31% | 14% |
| Parmesan | 6.3 | 158 | 4% | 16% |
| Sauce kochen (10min) | 61 | 6% | ||
| Nudeln kochen (10min) | 49 | 5% |